Neues zu den Vorstudien (Archiv)
Internetseiten von Überprüfungsstudien online: Weiße Ware, Beleuchtung
Eine Ökodesign-Studie, die die Überprüfung der Verordnung zu Haushaltskühl- und Gefriergeräten (ursprünglich Los ENER 13) vorbereiten soll, ist im Januar angelaufen und wird in etwa einem Jahr abgeschlossen sein. Weitere...weiter >>
18.02.15 | EuP-Vorstudie
Staubsauger (Los 17)
Entwurfsdokumente zu Tasks 1, 2 und 3 sind hier verfügbar.weiter >>
19.06.08 | EuP-Vorstudie
Überarbeitete Dokumente und neue Tasks für ENTR Lot 1
Überarbeitungen der Arbeitsdokumente für Task 1 - 3, neue Arbeitsdokumente für Task 4 und 5 sowie weitere relevante Dokumente stehen ab Mitte Januar auf der ENTR Los 1 Homepage bereit: http://www.ecofreezercom.org weiter >>
18.01.10 | EuP-Vorstudie
Aktualisierung des Arbeitsdokuments für gewerbliche Kühlschränke (JRC)
Das Joint Research Center (JRC) hat eine Aktualisierung des Arbeitsdokuments bezüglich gewerblicher Kühlschränke veröffentlicht. Es dient als Leitfaden für das am 10. Dezember 2013 anstehende Treffen der Technischen Arbeitsgruppe...weiter >>
13.11.13 | EuP-Vorstudie
Kapitel 2 und 3 für ENTR Los 1 Gefrier- und Kühltruhen sind verfügbar
Die Arbeitsdokumente zu den Kapiteln 2 und 3 der Vorstudie ENTR Los 1 Gefrier- und Kühlschränke (die noch nicht behandelt wurden) können auf der Vorstudienseite heruntergeladen werden (beachten Sie bitte, dass Sie als Akteur...weiter >>
09.07.09 | EuP-Vorstudie
Kapitel 1 Entwurfsbericht für ENTR Los 3 Geräte zur Ton- und Bildverarbeitung
Das Dokument kann auf der Internetseite des Vorstudienbetreibers heruntergeladen werden:ecomultimedia Für interessierte Akteure: Treffen weiter >>
24.04.09 | EuP-Vorstudie
Kapitel 1 Entwurfsdokument zu ENTR Los 1 (noch nicht behandelte) Kühl- und Gefriergeräte
Das Enwurfsdokument zu Kapitel 1 (Definitionen, Standards und rechtliche Grundlagen) steht zum herunterladen im Dokumenten - Abschnitt auf der Projektseite www.ecofreezercom.org. Um das Dokument einsehen zu können, müssen sie als...weiter >>
05.05.09 | EuP-Vorstudie